Die Sircle Collection wurde von dem preisgekrönten Amsterdamer Unternehmer Liran Wizman gegründet und umfasst die lifestyle-orientierten Marken Sir Hotels, Max Brown Hotels und Park Centraal Hotels. Die 2011 gegründete Sircle Collection expandierte bis zu ihrem aktuellen Portfolio von 13 Immobilien. "Wir sind unabhängig und das erlaubt uns, wirklich magische Angebote zu schaffen", sagte der CEO der Gruppe Bram Van Der Hoek. "Wir alle lieben es, von Grund auf neu zu arbeiten, wenn es um neue Projekte oder Marken geht. Es gibt verschiedene Dinge, die uns an einem Projekt reizen, aber in der Regel ist es eine interessante Stadt, ein Viertel oder sogar ein Gebäude. Wir ziehen die Geschichte, das Design, die umgebende Kultur und die Energie der Menschen heran, um ein Projekt zum Leben zu erwecken". "Unser Führungsteam setzt sich mit großer Leidenschaft dafür ein, dass unsere Gäste nicht nur von den Produkten und dem Design her ein angenehmes Erlebnis haben, sondern dass auch jede persönliche Interaktion ein positives Erlebnis darstellt", so Wietse Bijzeit, Group Director of Technology bei Sircle Collection und Business Solutions.
Herausforderungen beim Wachstum
Die Konzentration auf ein differenziertes Erlebnis hat Sircle Collection sowohl bei den Medien als auch bei den Gästen Anerkennung eingebracht, aber der Technologiebetrieb war reaktiv geworden und begann, die Wachstumsambitionen des Unternehmens zu begrenzen.
"Sircle Collection war auf der Suche nach jemandem, der eine strategische Gesamtvision dafür entwickelt, wie Technologie das Geschäft unterstützen und sowohl Gäste als auch Mitarbeiter befähigen kann", so Bijzeit. Diese Gelegenheit motivierte ihn, dem Unternehmen beizutreten, um dessen Technologieorganisation zu leiten.
"Wir wussten, dass wir mit großartigen Partnern zusammenarbeiten und gemeinsam mit ihnen und den einzelnen Abteilungen unseres Unternehmens innovativ sein wollten. Wir wollten es unseren Mitarbeitern leichter machen, ihre Arbeit zu tun - nämlich mit den Gästen in Kontakt zu treten und sie zu bedienen -, anstatt uns auf Systeme zu konzentrieren. Wir mussten darüber nachdenken, welche Prozesse über unsere Marken hinweg vereinheitlicht werden könnten und Schmerzpunkte sowohl für unsere Gäste als auch für unsere Mitarbeiter identifizieren und beseitigen."

Die Suche nach einer Lösung
Die Reise zur Lösung dieser Herausforderungen begann damit, dass Bijzeit und sein Team fünf Kernziele für das Unternehmen definierten:
- Modernisierung der IT-Infrastruktur
- Zukunftssicherheit des Technologie-Stacks
- Übertreffen Sie die Erwartungen an Datenschutz und Sicherheit
- Aufbau leistungsfähiger Teams
- Datengesteuert sein

Mit diesem Rahmenwerk begann die Suche nach einer grundlegenden Technologie, die alle diese Ziele unterstützen würde. "Wenn Sie über eine Basistechnologie verfügen, die offen ist und mit Punktlösungen verbunden werden kann, maximieren Sie Ihre Optionen für die Zukunft", so Bijzeit.
Die Integration war der Schlüssel für Bereiche wie die Revenue Management Technologie. "Wir mussten wissen, ob die Systeme so integriert werden können, dass sie die Strategien unserer Umsatz- und Vertriebsteams unterstützen. Dazu mussten wir uns mit jedem funktionalen Team in unserer Organisation treffen, um ihre Ziele zu verstehen."
Es war von Anfang an klar, wie wichtig die Sicherheit sein würde. "Unsere Herangehensweise hing von der Art des Systems und der verarbeiteten Daten ab, aber wir haben sehr genau darauf geachtet, die Datenschutzkontrollen zu verstehen und wie jede Lösung die Sicherheit gewährleistet." Dazu gehörte auch, dass wir die Fähigkeiten der internen Security Operation Centers (SOCs) und Network Operation Centers (NOCs) verstanden und wussten, welche Unterstützung verfügbar war.
Insgesamt musste Sircle Collection den richtigen Partner finden, der es ihnen ermöglicht, innovativ zu sein. "Wir wollten Partner finden, die mit uns zusammenarbeiten, um unseren Traum vom Gleichgewicht zwischen Mensch und Technologie zu verwirklichen. Dies erforderte sowohl eine kulturelle als auch eine produktspezifische Übereinstimmung."
