Menü

Pfalzblick Wald Spa Resort

Europa

Technologie trifft Wellness: Digitale Lösungen für ein ganzheitliches Gästeerlebnis

Infrasys POS

Europa

Daylight PMS

Technologie trifft Wellness: Digitale Lösungen für ein ganzheitliches Gästeerlebnis
Europa

Region

1

Gesamtzahl der Hotelstandorte

86

Anzahl der Zimmer

Unterkünfte

Museen

Sehenswürdigkeiten

Gastronomiebetriebe

Diese Fallstudie enthält:

  • Das Boutique-Spa-Resort Pfalzblick hat alle zentralen Systeme in einem mutigen Rollout ersetzt.
  • Mit Daylight PMS und Meridian Experiences von Shiji wurden Spa, Gastronomie, Zimmer und Zahlungen in einem System vereint.
  • Das Ergebnis: optimierte Abläufe, weniger Klicks und mehr Fokus auf den persönlichen Gästeservice.
  • Umgesetzte Lösungen

    Infrasys POS

    Reviewpro Reputation

    Iceportal Content

    Shiji Platform

    Daylight PMS

    Meridian Experiences

    Horizon Distribution

    Astral Payments

    Twilight Data + AI

    Das Thema 

    Stellen Sie sich vor: Mit nur einem Klick checkt der Gast ein, genießt ein Glas regionalen Sekt, während sein individuell gestalteter, farblich abgestimmter Spa-Plan ausgedruckt wird, perfekt auf den Aufenthalt zugeschnitten. Und das alles im idyllischen Dahn, einem kleinen Waldstädtchen nahe der französischen Grenze in der Südwestpfalz. 

    Das Pfalzblick Wald Spa Resort ist kein Tech-Vorzeigeobjekt in einer Großstadt. Es handelt sich um ein unabhängiges Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel inmitten von Kiefernwäldern – bekannt für seinen 1.500 m² großen Naturbadeteich und ein Gartenparadies mit 61.000 m² Fläche – weniger für Middleware und Schnittstellen. Doch als die bisherige Software an ihre Grenzen stieß, wagte das Team einen mutigen Schritt: Alle zentralen Systeme wurden in einem einzigen Rollout ersetzt – und so entstand eines der am besten vernetzten Hotelbetriebe Europas. 

    Im Zentrum dieser Transformation stehen Shiji’s Daylight PMS und Meridian Experiences, die zusammen ein digitales Ökosystem bilden, in dem Spa, Gastronomie, Housekeeping, Zahlungen und Gästekommunikation nahtlos ineinandergreifen. Das Ergebnis? Weniger Bildschirme, weniger Klicks, und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: persönliche, entspannte Erlebnisse für die Gäste. 

    Um zu erfahren, wie ein Boutique-Wellnessresort diesen radikalen Wandel gemeistert hat, haben wir mit Hoteldirektor Volker Zimmermeier gesprochen: über Herausforderungen, Learnings und den Weg zu einem neuen digitalen Standard. 

    Die Fallstudie

    Für vollständig vernetzte Abläufe setzte das Pfalzblick-Team einen vollständigen Systemwechsel in einem einzigen Rollout um und ersetzte alle zentralen Softwarekomponenten. Dabei wurde ein einheitlicher Technologie-Stack von Shiji eingeführt, bestehend aus: 

    • Daylight PMS – Central brain of room and guest management
    • Meridian Experiences – Spa and wellness booking with group itinerary support 
    • Infrasys POS – Real-time menu updates and dining logistics 
    • Twilight – Guest analytics and marketing insight 
    • Astral Payments – PMS-integrated payment terminals 
    • Vioma – Online distribution and channel management 
    • Messerschmitt – Room access control 
    • Mitel – Telephone system
    • DATEV – Accounting 
    • TSE – Fiscal compliance for German operations 

    Ziel war nicht nur die Einführung neuer Tools, sondern ein vollständig vernetztes System, das Abteilungsgrenzen aufhebt und gemeinsame operative Abläufe ermöglicht. 

    Erkenntnisse & Ergebnisse

    Betriebseffizienz & Mitarbeiterproduktivität

    Vor der Umstellung verlangsamen getrennte Systeme alltägliche Abläufe und erforderten manuelle Prozesse: 

    • Spa-Pläne waren nicht auf einen Blick für alle sichtbar – weder an der Rezeption noch im Spa 
    • Menüänderungen konnten nicht im Voraus im POS-System geplant werden
    • Zahlungen mussten manuell und mehrfach eingegeben werden 

    Nach der Einführung: 

    • Der Check-in erfolgt sofort, fehlende Informationen werden automatisch im Gästeprofil ergänzt, Unterschriften digital erfasst 
    • Spa-Pläne werden automatisch beim Check-in ausgedruckt und sind in der Reservierung sichtbar
    • Menüänderungen lassen sich im Voraus programmieren, durch verschiedene Preisstufen und Zeiträume werden weniger POS-Geräte benötigt
    • Der grafische Etagenplan ist auf allen POS-Geräten verfügbar
    • Zimmerstatus wird live zwischen Rezeption und Housekeeping geteilt 
    Wir wussten, dass zentralisierte Daten helfen würden – aber nicht, wie sehr.” 
    — Volker Zimmermeier, Hoteldirektor, Pfalzblick Wald Spa Resort

    Genauigkeit & Zuverlässigkeit 

    Durch die Systemintegration: 

    • Kartenterminal-Fehler wurden komplett eliminiert 
    • Missverständnisse zwischen Spa, Gastronomie und Rezeption gehören der Vergangenheit an 
    • Spa-Mitarbeitende sehen Aufenthaltsdauer der Gäste und nutzen aktiv Up- und Cross-Selling-Potenziale
    • Eine einzige Oberfläche zeigt den vollständigen Aufenthalt, Behandlungsverlauf und Zeitplan jedes Gastes 

    Diese Veränderungen verbesserten die interne Kommunikation und die Servicequalität nachhaltig. 

    Systemleistung & Stabilität

    Die koordinierte Einführung ermöglichte eine reibungslose Übergabe: 

    • Menüänderungen, Spa-Termine und Zimmereinträge werden in Echtzeit aktualisiert 
    • Teams arbeiten mit weniger Schnittstellen und geringerer Fehleranfälligkeit 
    • Die Implementierung verlief reibungslos, unterstützt durch dedizierte Projektteams von Shiji 
    It was a pleasure working with the entire implementation team, whether during on-site workshops, video conferences, or the final changeover. Their support made a real difference.”  
    — Volker Zimmermeier, General Manager at Pfalzblick Wald Spa Resort

    Ergebnisübersicht

    Fazit

    Die Zusammenarbeit zwischen dem Pfalzblick Wald Spa Resort und Shiji zeigt eindrucksvoll, dass auch Boutique-Wellnesshotels digitale Vorreiter sein können. Durch die Abkehr von veralteten Einzellösungen hin zu einem vernetzten System wurden die operativen Prozesse deutlich vereinfacht, ohne dabei das persönliche Serviceerlebnis zu verlieren. 

    Diese Transformation beweist: Digitale Innovation ist nicht nur etwas für globale Hotelketten. Mit der richtigen technischen Grundlage und einem gut organisierten Rollout kann jedes Hotel – unabhängig von Größe oder Lage – die Vorteile einer vollständig vernetzten Hospitality-Plattform nutzen. 

    About

    Pfalzblick Wald Spa Resort

    Pfalzblick Wald Spa Resort ist ein 4-Sterne-Superior-Wellnesshotel in Dahn, im Herzen des Pfälzerwaldes in Deutschland. Seit 1987 familiengeführt, verbindet das Resort herzliche Gastfreundschaft, Naturerlebnis und ganzheitliches Wohlbefinden.

    Mit über 61,000 m² liebevoll gestalteter Gartenanlage, einem modernen Spa-Bereich, Infinity-Pool und hochwertiger regionaler Küche bietet das Resort seinen Gästen ein einzigartiges Entspannungserlebnis inmitten einer außergewöhnlichen Naturkulisse.

    Über Shiji Group

    Shiji is a global technology company dedicated to providing innovative solutions for the hospitality industry, ensuring seamless operations for hoteliers day and night.
    Built on the Shiji Platform—the only truly global hotel technology platform—Shiji’s cloud-based portfolio includes Property Management System, Point-of-Sale, guest engagement, distribution, payments, and data intelligence solutions for over 91,000 hotels worldwide, including the largest chains.

    With more than 5,000 employees across the world, Shiji is a trusted partner for the world’s leading hoteliers, delivering technology that works as continuously as the industry itself. That’s why the best hotels run on Shiji—day and night. While its primary focus is on hospitality, Shiji also serves select customers in food service, retail, and entertainment in certain regions.For more information, visit shijigroup.com

    Weitere Fallstudien

    Sudima Hotels

    Understanding the impact of legacy hospitality systems on operational and financial results

    Asien-Pazifik

    Daylight PMS

    Astral Payments

    Stellaris Digital

    Education

    Zur Fallstudien-Seite

    Pfalzblick Wald Spa Resort

    Technologie trifft Wellness: Digitale Lösungen für ein ganzheitliches Gästeerlebnis

    Infrasys POS

    Europa

    Daylight PMS

    Zur Fallstudien-Seite

    Besuchen Sie Estland

    Von über 80 Bewertungsplattformen zu einer einzigen Stimme: Estlands smarter Umgang mit Gästefeedback

    Reviewpro Reputation

    Destination

    Europa

    Zur Fallstudien-Seite

    Luxury Tenerife Hotels

    Das Erfolgsrezept von Royal River im F&B-Bereich: Intelligente Technologie für erstklassige Gastfreundschaft

    Infrasys POS

    Reviewpro Reputation

    Europa

    Zur Fallstudien-Seite

    INSETE

    Mit Gästebewertungen zur nationalen Strategie: So treibt Datenanalyse den griechischen Tourismus voran

    Reviewpro Reputation

    Destination

    Europa

    Zur Fallstudien-Seite